Gemeinde Sankt Andrä-Höch8444 Sankt Andrä im Sausal, Sankt Andrä im Sausal 74 Bürgermeister Rudolf STIENDL +43.3457.2258 +43.3457.2258-22 Öffnungszeiten von Gemeinde Sankt Andrä-Höch Mo, Di, Do : 08:00 bis 13:00 Fr : 08:00 bis 15:00 Sprechstunden des Bürgermeisters:
Di u. Fr von 9.00 bis 11.00 Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung. BeschreibungWeinbaugemeinde St. Andrä-HöchSt. Andrä-Höch ist eine kleine Weinbaugemeinde in der Südsteiermark. Nachbargemeinden: Geschichte: Die über sechs Jahrhunderte andauernde Zugehörigkeit des Sausal zum weststeirischen Besitztum des Salzburger Erzbistums hat also diesem Bergland einen grundlegenden Wandel seines ursprünglichen Landschaftsbildes gebracht. Diese Epoche ist mit dem 16. Jahrhundert zu Ende gegangen. 1595 schenkte Erzbischof Wolf Dietrich seine Herrschaft Leibnitz dem Seckauer Bischof Martin Brenner. Damit ist das Bistum Seckau auch zum Grundherrn des östlichen Teiles des Sausals geworden und es dann auch geblieben. Entstehung und Beschreibung des Wappens: Da der Heilige Andreas der Schutzpatron der Pfarre ist, wird das Wappen von einem silbernen "Andreaskreuz" mit roten Streifen in vier Felder geteilt. Diese versinnbildlichen die vier ehemaligen Gemeinden St. Andrä i.S., Neudorf, Höch und Brünngraben (Zusammenlegung der Gemeinden im Jahr 1969). In jedem der Felder ist eine silberne Weintraube mit einem Blatt und Geiztrieben abgebildet. Die Trauben zeigen alle zur Mitte und stellen als Fruchtbarkeitssymbol des Sausaler Weinlandes die Vereinigung zur Großgemeinde dar. Mit Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 4. Juli 1994 wurde der Gemeinde das Recht zur Führung des Wappens ab 1. August 1994 verliehen. C Dies ist ein redaktioneller Eintrag. Sind Sie der Inhaber dieses Inhaltes ?zur Anfrage - Datenübernahme | Informationen Linkempfehlungen Sozial Bookmarks |